Bevor wir investieren, prüfen wir die möglichen Unternehmen und Staaten sehr genau. Wir finden mit Hilfe einer strukturierten und nachvollziehbaren Unternehmensanalyse
- wirtschaftlich starke,
- gesunde Unternehmen
- mit einer fairen Bewertung und
- einer positiven fundamentalen Entwicklung
für Ihr Portfolio. Die nachfolgende Grafik verdeutlicht die Vorgehensweise:
Das Investieren in verantwortungsvolle Unternehmen verlangt mehr, macht Ihr Vermögen aber gleichzeitig zukunftsreich. Jedes Unternehmen wird auf dessen Umgang mit der Umwelt, Humankapital und der Führung geprüft (= ESG-Kriterien)
Termin vereinbaren
Kontaktieren Sie jetzt unsere Ansprechpartner und vereinbaren Sie einen Termin!
Was gehört nicht zum Anlageuniversum?
Strenge Ausschluss-Kriterien verhindern die Veranlagung in Branchen und Länder, deren Praktiken Nachhaltigkeit und Ethik widersprechen. Die Ausschlusskriterien gelten nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern erstrecken sich auch auf Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen.
Wer legt die Ausschlusskriterien fest?
Unser unabhängiger Ethikbeirat besteht aus Persönlichkeiten der Wissenschaft, Wirtschaft und Kirche. Die Experten beraten uns bei der Definition von ethisch-nachhaltigen Rahmenbedingungen und sind verantwortlich für die Auswahl der Ausschluss-Kriterien.
Die Zusammensetzung des Ethikbeirats garantiert seit 2002 unseren Fondsmanagern und Vermögensverwaltern den Zugang zu einem sehr umfassenden Wissen über Ethik und Nachhaltigkeit.