Ausschlusskriterien
Die Definition strengster Ausschlusskriterien verhindert die Veranlagung in Branchen und Länder, deren Praktiken im Widerspruch zu Nachhaltigkeit und Ethik stehen. Die Ausschlusskriterien gelten nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern erstrecken sich auch auf Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen.
Hier kommen Sie zum Download der Ausschlusskriterien.

Keine Toleranz

Ausschluss ab 2% Umsatzanteil

Ausschluss ab ≥ 10% Umsatzanteil

Ausschluss ab ≥ 5% Umsatzanteil

Ausschluss ab 10% und expansiver Atompolitik

Ausschluss ab ≥ 1% Umsatzanteil
Geschäftspraktiken

Menschenrechtsverletzungen
Schwerwiegende Verstöße von Unternehmen (inkl. Lieferketten und Finan-zierungen von Kreditinstituten) gegen anerkannte Normen, Prinzipien und Standards zum Schutz der Menschenrechte (z.B. International Bill of Human Rights), die nachweislich oder mutmaßlich in erheblichem Maße missachtet wurden (z.B. Gewaltanwendung, Enteignung und Zwangs-umsieldung ohne Entschädigung oder Zerstörung von Lebensgrundlagen der Bevölkerung).


Arbeitsrechtsverletzungen
Schwerwiegende Verstöße von Unternehmen (inkl. Lieferketten) gegen Prinzipien der ILO (Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Diskriminierung oder Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit) und Mindestarbeitsstandards (z.B. in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheit, Bezahlung und Arbeitszeit).


Kontroverses Umweltverhalten
Schwerwiegende Verstöße von Unternehmen (inkl. Lieferketten und Finanzierungen von Kreditinstituten) gegen anerkannte Umweltstandards.


Kontroverse Wirtschaftspraktiken
Massive Verstöße im Bereich Korruption, Bilanzfälschung, Geldwäsche, Steuerhinterziehung und wettbewerbswidrigem Verhalten.

Menschenrechtsverletzungen
Schwerwiegende Verstöße von Unternehmen (inkl. Lieferketten und Finan-zierungen von Kreditinstituten) gegen anerkannte Normen, Prinzipien und Standards zum Schutz der Menschenrechte (z.B. International Bill of Human Rights), die nachweislich oder mutmaßlich in erheblichem Maße missachtet wurden (z.B. Gewaltanwendung, Enteignung und Zwangs-umsieldung ohne Entschädigung oder Zerstörung von Lebensgrundlagen der Bevölkerung).

Arbeitsrechtsverletzungen
Schwerwiegende Verstöße von Unternehmen (inkl. Lieferketten) gegen Prinzipien der ILO (Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Diskriminierung oder Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit) und Mindestarbeitsstandards (z.B. in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheit, Bezahlung und Arbeitszeit).

Kontroverses Umweltverhalten
Schwerwiegende Verstöße von Unternehmen (inkl. Lieferketten und Finanzierungen von Kreditinstituten) gegen anerkannte Umweltstandards.

Kontroverse Wirtschaftspraktiken
Massive Verstöße im Bereich Korruption, Bilanzfälschung, Geldwäsche, Steuerhinterziehung und wettbewerbswidrigem Verhalten.

Geschäftsfelder

Abtreibung
Produzenten/Vertrieb von Pharmazeutika und Gesundheitsdienstleister, die in diesem Bereich tätig sind.


Alkohol
Produzenten und Händler von hochprozentigem Alkohol


Atomenergie
Produzenten von Atomenergie

Uranbergbau

Dienstleistungen für die Kernkraftindustrie


Stammzellenforschung
Menschliche embryonale Stammzellen- und Klonforschung


Euthanasie
Betrieb von Unternehmen, in denen aktive Sterbehilfe zulässig ist (z.B. Kliniken)


Gewaltverherrlichende Videospiele
Entwicklung von gewaltverherrlichenden Videospielen


Glücksspiele
Betrieb oder Management von Wettaktivitäten und Glücksspielen


Gentechnik
Produzenten von gentechnisch verändertem Saatgut oder Tieren

Vertrieb von Lebensmitteln und Futtermitteln aus genetisch veränderten Pflanzen und Tieren

Verarbeitung von Agrarrohstoffen, die auf genetisch veränderten Organismen basieren


Gefährliche Substanzen
gemäß REACH Authorisation List (Verzeichnis der zulassungspflichtigen Stoffe der EU)


Pestizide
Produzenten von Pestiziden


Pornographie
Produzenten von pornographischen Inhalten

Händler


Rüstung
Produzenten und Händler von geächteten Waffensystemen (z.B. ABC-Waffen, Landminen)

Produzenten und Händler von konventionellen Waffen


Tabak
Produzenten von Tabakprodukten

Produzenten von Zubehör und Händler von Tabakprodukten


Tierversuche/ Tierschutz
Gesetzlich nicht vorgeschriebene Tests, Produzenten und Händler von Pelzen sowie Betreiber von Massentierhaltung


Verhütung
Produzenten von Verhütungsmitteln

Abtreibung
Produzenten/Vertrieb von Pharmazeutika und Gesundheitsdienstleister, die in diesem Bereich tätig sind.

Alkohol
Produzenten und Händler von hochprozentigem Alkohol

Atomenergie
Produzenten von Atomenergie

Uranbergbau

Dienstleistungen für die Kernkraftindustrie

Stammzellenforschung
Menschliche embryonale Stammzellen- und Klonforschung

Euthanasie
Betrieb von Unternehmen, in denen aktive Sterbehilfe zulässig ist (z.B. Kliniken)

Gewaltverherrlichende Videospiele
Entwicklung von gewaltverherrlichenden Videospielen

Glücksspiele
Betrieb oder Management von Wettaktivitäten und Glücksspielen

Gentechnik
Produzenten von gentechnisch verändertem Saatgut oder Tieren

Vertrieb von Lebensmitteln und Futtermitteln aus genetisch veränderten Pflanzen und Tieren

Verarbeitung von Agrarrohstoffen, die auf genetisch veränderten Organismen basieren

Gefährliche Substanzen
gemäß REACH Authorisation List (Verzeichnis der zulassungspflichtigen Stoffe der EU)

Pestizide
Produzenten von Pestiziden

Pornographie
Produzenten von pornographischen Inhalten

Händler

Rüstung
Produzenten und Händler von geächteten Waffensystemen (z.B. ABC-Waffen, Landminen)

Produzenten und Händler von konventionellen Waffen

Tabak
Produzenten von Tabakprodukten

Produzenten von Zubehör und Händler von Tabakprodukten

Tierversuche/ Tierschutz
Gesetzlich nicht vorgeschriebene Tests, Produzenten und Händler von Pelzen sowie Betreiber von Massentierhaltung

Verhütung
Produzenten von Verhütungsmitteln

Fossile Energieträger

Kohle
Förderung und Produktion von Kohle

Verarbeitung und Stromerzeugung


Erdöl
Förderung und Produktion von Erdöl

Raffinierung und Stromerzeugung


Fracking
Förderung fossiler Brennstoffe durch Fracking


Ölsande
Gewinnung und Verarbeitung


Erdgas
Förderung und Produktion von Erdgas

Kohle
Förderung und Produktion von Kohle

Verarbeitung und Stromerzeugung

Erdöl
Förderung und Produktion von Erdöl

Raffinierung und Stromerzeugung

Fracking
Förderung fossiler Brennstoffe durch Fracking

Ölsande
Gewinnung und Verarbeitung

Erdgas
Förderung und Produktion von Erdgas

Staaten

Arbeitsrechte
Staaten mit besonders schlechten Arbeitsbedingungen


Atomenergie
Atomenergieanteil am Primärenergieverbrauch


Atomwaffen
Besitz von Atomwaffen laut SIPRI


Autoritäres Regime
Einstufung laut Freedom House als "nicht frei"


Biodiversität
Nichtratifizierung des Biodiversitätsabkommen der UN


Euthanasie
Aktive Sterbehilfe zulässig


Geldwäsche
Einstufung als "nicht kooperativ" laut OECD


Kinderarbeit
Staaten, in denen Kinderarbeit weit verbreitet ist


Klimaschutz
Nicht-Ratifizierung des Kyoto Protokolls

Nicht-Ratifizierung des Pariser Übereinkommens


Korruption
Korruptionsindex (CPI) < 50


Menschenrechte
Staaten mit massiv eingeschränkten Menschenrechten


Militärbudget
Besonders hohes Militärbudget (Militärausgaben/ BIP)


Presse- und Meinungsfreiheit
Staaten mit massiven Einschränkungen


Todesstrafe
Todesstrafe nicht völlig abgeschafft


Vereinigungsfreiheit
Starke Einschränkungen von insb. Versammlungen und gewerkschaftlicher Organisation

Arbeitsrechte
Staaten mit besonders schlechten Arbeitsbedingungen

Atomenergie
Atomenergieanteil am Primärenergieverbrauch

Atomwaffen
Besitz von Atomwaffen laut SIPRI

Autoritäres Regime
Einstufung laut Freedom House als "nicht frei"

Biodiversität
Nichtratifizierung des Biodiversitätsabkommen der UN

Euthanasie
Aktive Sterbehilfe zulässig

Geldwäsche
Einstufung als "nicht kooperativ" laut OECD

Kinderarbeit
Staaten, in denen Kinderarbeit weit verbreitet ist

Klimaschutz
Nicht-Ratifizierung des Kyoto Protokolls

Nicht-Ratifizierung des Pariser Übereinkommens

Korruption
Korruptionsindex (CPI) < 50

Menschenrechte
Staaten mit massiv eingeschränkten Menschenrechten

Militärbudget
Besonders hohes Militärbudget (Militärausgaben/ BIP)

Presse- und Meinungsfreiheit
Staaten mit massiven Einschränkungen

Todesstrafe
Todesstrafe nicht völlig abgeschafft

Vereinigungsfreiheit
Starke Einschränkungen von insb. Versammlungen und gewerkschaftlicher Organisation
